Alle Episoden

#6 Was bedeutet Triage im Kundenservice?

#6 Was bedeutet Triage im Kundenservice?

29m 58s

In dieser Episode diskutieren Max und Jakob die Bedeutung der Triage im Kundenservice. Sie erklären, wie eine effektive Triage nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Umsatzpotenziale freisetzt. Die Diskussion umfasst häufige Fehler, die Unternehmen ohne Triage machen, die Wichtigkeit der Priorisierung von Kundenanfragen und die Rolle von Automatisierung und Tools. Jakob gibt praktische Handlungsempfehlungen zur Umsetzung einer effektiven Triage und betont die Notwendigkeit, Kunden nach ihrem Wert zu segmentieren.

#5 Kundenservice in Startups - Warum Frühstart sich richtig lohnt (mit Stefanie Tomaszewicz und Michael Werkle)

#5 Kundenservice in Startups - Warum Frühstart sich richtig lohnt (mit Stefanie Tomaszewicz und Michael Werkle)

57m 46s

In dieser Episode von Service Sells diskutieren Max, Steffi und Michael die entscheidende Rolle des Kundenservice für Start-ups. Sie betonen, dass ein strategischer Ansatz für den Kundenservice von Anfang an wichtig ist, um Wachstum und Kundenbindung zu fördern. Die Experten teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps, wie Start-ups effektive Kundenservice-Prozesse aufbauen können, um sowohl die Kundenzufriedenheit zu steigern als auch Umsatzpotenziale zu nutzen. Zudem werden verschiedene Tools und KPIs vorgestellt, die Start-ups helfen können, ihren Kundenservice zu optimieren.

#4 Kundenservice Deep Dive (mit Yvonne Tornow)

#4 Kundenservice Deep Dive (mit Yvonne Tornow)

64m 49s

In dieser Episode teilt Yvonne ihre über 20-jährige Erfahrung im Kundenservice und diskutiert verschiedene Aspekte des Kundenservice-Managements, einschließlich Peak-Season-Management, Forecasting, den Umgang mit unzufriedenen Kunden, die Bedeutung von Bewertungen, Priorisierung von Anfragen, den Aufbau eines effektiven Customer Care und Mitarbeiterführung. Sie gibt wertvolle Einblicke und Best Practices, um die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.

#3 Wie du den Kundenservice auf Marktplätzen, wie Amazon, eBay & Co. automatisierst (mit Ulrich Pöhner)

#3 Wie du den Kundenservice auf Marktplätzen, wie Amazon, eBay & Co. automatisierst (mit Ulrich Pöhner)

42m 29s

In dieser Episode von Service Sells diskutieren Maxi und Ulle (CEO von GREYHOUND Software) die Herausforderungen und Chancen des Kundenservice im E-Commerce, insbesondere auf Online-Marktplätzen, wie Amazon, eBay & Co. Sie beleuchten die Bedeutung von zentralisierten Lösungen und Automatisierung, um die Effizienz zu steigern und Verkaufschancen zu nutzen. Zudem wird die Rolle von KI im Kundenservice thematisiert und wie diese Technologien helfen können, Prozesse auf Marktplätzen zu optimieren und Kundenanfragen besser zu verwalten.

#2 Smarte Automatisierungen in Zendesk (mit Finn Deutsch)

#2 Smarte Automatisierungen in Zendesk (mit Finn Deutsch)

43m 5s

In dieser Episode von Service Sells spricht Jakob mit Finn Deutsch über die Optimierung von Kunden-Service-Prozessen mit Zendesk. Sie diskutieren die Bedeutung von Effizienzsteigerung, Umsatzgenerierung und häufige Fehler bei der Einführung von Zendesk. Finn teilt wertvolle Einblicke und Best Practices, um den Kunden-Service in eine Umsatzmaschine zu verwandeln.

#1 Revenue-Driven Service

#1 Revenue-Driven Service

27m 38s

In der ersten Episode von Service Sells diskutieren Max und Jakob, wie Kundenservice nicht nur als Kostenstelle, sondern als Umsatztreiber fungieren kann. Sie erläutern den Begriff 'Revenue Driven Service' und die Notwendigkeit, Kundenservice in eine proaktive Rolle zu transformieren, um Umsatz zu generieren und Kundenbindung zu fördern. Der Wandel von traditionellem Kundenservice zu Customer Success wird als entscheidend hervorgehoben, um langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen und die Effizienz durch Automatisierung zu steigern. Die Episode bietet auch einen Ausblick auf zukünftige Themen und Episoden des Podcasts.